Der ZPA 20 verwendet verschiedene Messzellen um plattenförmige Festkörper oder Fasern, Pulver und granuläre Proben messen zu können. Mit dem optionalen Flüssigkeitsdosiersystem LDU 25 kann die Elektrolytlösung innerhalb des ZPA 20 automatisiert verändert werden.
Kontaktieren Sie unsmail_outline ZPA Broschürefile_download
Der modulare Aufbau des ZPA 20 ermöglicht einen einfachen Tausch der Messzelle. So kann z.B. die nächste Probe in einer zweiten Messzelle vorbereitet werden, während die aktuelle Messung läuft. Es sind zwei unterschiedliche Messzellen für verschiedenste Festkörperproben verfügbar. Zu den Messzellen passendes Werkzeug gewährleistet eine einfache und reproduzierbare Probenpräparation.
Die MC-ZPA/PF ist die Messzelle für Messungen des Zeta-Potentials von Fasern, Pulvern und granulären Materialien. Das Probenmaterial wird zwischen zwei Kompressionsscheiben komprimiert. Um eine reproduzierbare Kompression zu erreichen, kann das optionale Kompressionswerkzeug mit Drehmomentschlüssel verwendet werden.
Die MC-ZPA/S ist die Messzelle für Messungen des Zeta-Potentials von plattenförmigen Festkörperproben. Mit dem optionalen Schneidwerkzeug können Proben aus plattenförmigen Festkörpern wie z.B. Plastikfolien geschnitten werden. Die Abmessungen des Spalts, der es dem Elektrolyt erlaubt an der Probe entlangzuströmen, kann mit der integrierten Mikrometerschraube angepasst werden.
Kontaktieren Sie unsmail_outline
MC-ZPA/PF Messzelle für Fasern, Pulver und granuläre Materialien mit Probenpräparations-Werkzeug
MC-ZPA/S Messzelle für das Zeta-Potential plattenförmiger Festkörper wie Wafer oder Plastikfolien
Der Zeta-Potential Analysator ZPA 20 kann das Flüssigkeitsdosiersystem LDU 25 verwenden um Konzentrationen innerhalb des Elektrolyts automatisiert zu ändern. So kann zum Beispiel der pH-Wert nach jeder Messung des Zeta-Potentials geändert und in einer Reihe an Experimenten, ohne manuelles Eingreifen des Benutzers, der isoelektrische Punkt bestimmt werden.
Da der ZPA 20 Zeta-Potentiale besonders schnell messen kann, kann selbst die Adsorptionskinetik von Tensiden analysiert werden, indem Tensidlösung zum Elektrolyt dosiert wird. Für weitere Details lesen Sie das entsprechende Applikationsbeispiel durch.
Das Flüssigkeitsdosiersystem LDU 25 kann mit bis zu vier DataPhysics Instruments Spritzenmodulen (ESr-LDU) ausgerüstet werden, welche unabhängige Dosieroperationen durchführen können. Dabei werden verschiedene Lösungen individuell dosiert. Für die Dosierung stehen zwei Optionen zur Auswahl: Die erste erlaubt die (direkte) Dosierung des Spritzeninhaltes (SH-LDU), und die zweite wird über ein zusätzliches Ventil mit einem Flüssigkeitsreservoir verbunden (RRS 25) um die Spritze nachfüllen zu können.
Für einen möglichst leichten Einstieg existieren zwei vorkonfigurierte Pakete:
Für weitere Informationen laden Sie sich die LDU Broschüre herunter.
Kontaktieren Sie unsmail_outline LDU Broschürefile_download
LDU 25 mit zwei ESr-LDU, einem Spritzenhalter SH-LDU und einem Füll- und Spülsystem RRS 25
ZPA Broschürefile_download
Sie haben der Nutzung von Site Search 360 nicht zugestimmt oder Ihr Browser verhindert die Nutzung von Cookies. Sie können Ihre Entscheidung bezüglich der Verwendung von Site Search 360 in unserer Datenschutzerkärung ändern.
Wir verwenden eigene, sogenannte technisch notwendige oder essentielle, Cookies die lediglich die Entscheidung speichern, die Sie mit dem folgenden Formular über Dienste und Cookies von Drittanbietern treffen. Weitere Informationen zu unseren technisch notwendigen Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Dienste und Cookies von Drittanbietern. Mit dem folgenden Formular können Sie der Verwendung dieser Drittanbieter widersprechen oder zustimmen. Ausführliche Informationen zu diesen Diensten und wie diese ihre Daten verwenden Entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie ihre getroffenen Entscheidungen auch jederzeit einsehen und gegebenenfalls ändern.
Stimmen Sie der Verwendung von Google Analytics zu?
Stimmen Sie der Verwendung von Site Search 360 zu?